Auf Recherche 
Wer immer auch die Story schrieb -  Einzelheiten bewusst verschwieg
die fürwahr nicht einerlei. - Da wissenswert auch das Detail
hat dies einst  Georg Rollenhagen  - im Froschmeuseler  nachgetragen.
das bei Homer noch keiner las, - vermutlich weil es der vergas.
Wer wollt verübeln es dem Alten,  -dass er dereinst nicht festgehalten
vom Kriegsgeschehen seiner Zeit. -  für uns hat jede Kleinigkeit?
das andre hatten unterschlagen. - Ich hab es sofort nachgetragen.
Und auch was bei Hesse neu,  - übernahm ich wortgetreu.
fand ich noch mehr, hoch interessant, - was die andern nicht genannt.
Seidel Friedrich, Barlow Jane, -  alle hab ich durchgeseh’n.
bestrebt die Wahrheit zu erfahren,  - was schwer fiel nach so vielen Jahren.
die ich bemüht bin offen nun, -  expressis verbis kund zu tun.
die ich in seinem ersten Band -   von drei geplanten Büchern fand.
Der Tod hat einst sein Werk verdorben. -  Viel zu früh ist er verstorben.
Zweihundert Jahre ist das her, -  dass den Froschmeuseler er,
das Werk von Georg Rollenhagen, -  in lesbares Deutsch wollt übertragen.
Was Campe, weil tot, kann nicht mehr tun, -  werd ich vollenden für ihn nun.
mit Bildern reichlich illustriert, - wie man einen Krieg verliert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen